Warum treffen wir diese Entscheidung, das IoT-Modul zu deaktivieren? Hier sind die Hauptgründe:
Stabilität: Wir haben festgestellt, dass die Verbindung über das IoT-Modul nicht immer stabil war und unseren hohen Qualitätsstandards nicht entsprach.
Kosten vs. Nutzen: Die Vorteile des IoT-Moduls wogen die von uns getätigten Investitionen und die fortlaufenden Kosten, um dieses System am Laufen zu halten, nicht auf.
Technologische Veränderungen: Das IoT-Modul verwendet das 2G-GSM-Netzwerk, das in den Niederlanden bis 2025 nicht mehr unterstützt wird und somit technologisch veraltet ist. In den USA und anderen Ländern ist die Abdeckung des 2G-Netzwerks aufgrund der Ausphasung bereits sehr schlecht. In Europa wird die Unterstützung von 2G in absehbarer Zeit ebenfalls auslaufen.
Sicherheit: Die Sicherheit der Verbindung zwischen dem IoT-Modul und dem Server wird veraltet, sodass es nicht mehr möglich ist, Batteriedaten sicher zu übertragen.
Wir verstehen, dass dies eine gewisse Umgewöhnung erfordern kann, und wir entschuldigen uns aufrichtig für eventuelle Unannehmlichkeiten. Wir bleiben bestrebt, unseren Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen anzubieten, und freuen uns auf neue Innovationen in der Zukunft. Wenn Sie Fragen zu dieser Änderung haben oder weitere Informationen wünschen, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gerne zur Verfügung.