Peter und Joop bezwingen Alpe d'Huez mit Fun2Go Parallel Tandem von Van Raam

Aktuell

Peter und Joop bezwingen Alpe d’Huez mit Fun2Go Parallel Tandem

Fahrräder \ Gemeinsam Rad fahren
Tess
Peter und Joop bezwingen Alpe d'Huez mit Fun2Go Parallel Tandem von Van Raam

Die Leidenschaft von Peter für das Fahrradfahren wurde abrupt unterbrochen als er im Jahr 2022 einen Schlaganfall erlitt. Er widmete sich mit voller Hingabe seiner Genesung und entschlossen seine Leidenschaft fortzusetzen, tauschte er sein Rennrad gegen ein Parallel Tandem ein. Jetzt steht er, zusammen mit seinem Freund und Fahrradkameraden Joop, vor einer besonderen Herausforderung: Die Besteigung des Alpe d’Huez mit einem Fun2Go Parallel Tandem.

Von Rückschlag zu Herausforderung

Peter war schon immer ein begeisterter Radfahrer. Neben seinem geschäftigen Berufsleben, radelte er wöchentlich Hunderte von Kilometern auf seinem Rennrad und nahm regelmäßig an Radrennen teil. Zusammen mit seinem Freund Joop Cobussen unternahm er verschiedene Touren im Ausland, so hatten sie auch geplant im April 2022 auf Mallorca Rad zu fahren. Zwei Tage vor der Reise erhielt Peter, damals 69 Jahre alt, eine schwere Aneurysma gefolgt von einem Schlaganfall. Als Folge davon wurde Peter halbseitig gelähmt, verlor er seine Sprache und wurde er auf einen Rollstuhl angewiesen. Er musste seine eigene Wohnung gegen ein Zimmer in Wohnkomplex „De Sonnenberg“ eintauschen, weil er nicht mehr selbständig wohnen konnte.

Trotz dieses Ereignisses ließ sich Peter nicht entmutigen, denn Aufgeben ist für ihn keine Option. Er arbeitete an seiner Genesung und fand einen neuen Weg, seine Leidenschaft für das Radfahren fortzusetzen. Peter verkaufte sein Rennrad und erwarb stattdessen ein Fun2Go Parallel Tandem mit elektrischer Unterstützung, mit dem er regelmäßig mit Familie und Freunden Fahrrad fährt.

Peter Jansen und Joop Cobussen fahren Alpe d'HuZes auf Fun2Go Parallel Tandem Van Raam

Die Besteigung des Alpe d’Huez für wohltätige Zwecke

Im Jahr 2023 sah Peter die Alpe d’Huzes im Fernsehen und wurde inspiriert. Er beschloss: „Im Jahr 2024 werde ich diesen Berg besteigen!“ und er ersuchte Joop ihn zu begleiten. Das Ziel für sie ist nicht nur den Berg zu besteigen, sondern hauptsächlich um Geld für die Krebsforschung zu sammeln. Eine Krankheit die sowohl Peter als auch Joop in ihrem direkten Umfeld erleben. Peters Frau, José, leidet an COPD und Schilddrüsenkrebs. Sie sind seit 50 Jahren verheiratet, aber aufgrund seiner Einschränkungen leben sie gezwungenermaßen getrennt. „Ich besteige den Alpe d’Huez für sie und für alle Menschen die mit Krebs zu kämpfen haben.“

Der Alpe d’Huez ist ein bekannter Berg in den französischen Alpen. Die Strecke ist 14 Kilometer lang, hat 21 Kurven und eine durchschnittliche Steigung von 8%. „Wir haben die Erlaubnis der Organisation erhalten, am 5. Juni am Alpe d’HuZus teilzunehmen, die am Tag vor dem eigentlichen Alpe d’Huzes stattfindet. Der Alpe d’HuZus ist speziell für Radfahrer/Teilnehmer wie uns.“

Radfahren auf dem Van Raam Fun2Go  Parallel Tandem nach einem Schlaganfall

In diesem Jahr wird zum allerersten Mal ein Tandemfahrrad den Alpe d’Huez besteigen!

Aufgeben ist keine Option

Mit Peters eigenem Tandemfahrrad ist die Besteigung des Alpe d’Huez nicht möglich, weil es nicht dafür konstruiert ist den Berg vollständig zu erklimmen. Aber das Motto der Veranstaltung Alpe d’HuZes lautet: Aufgeben ist keine Option und Nichtteilnahme ist daher sicherlich keine Option für Peter und Joop. Sie setzen sich mit Van Raam in Verbindung und präsentierten ihre Idee und Herausforderung. Van Raam war auch bereit diese Herausforderung anzunehmen und hat speziell für Peter ein Parallel Tandem für diese Besteigung angepasst. Um die Fahrt zu ermöglichen, ist das Fahrrad unter anderem mit 2 Motoren ausgestattet, Hydraulikbremsen, mehreren Akkus und kipp-sicheren Rädern. Auch für Van Raam ist dies eine besondere Gelegenheit, in diesem Jahr wird zum allerersten Mal ein Parallel Tandem den Alpe d’Huez besteigen!

Am 8. Mai besuchten Peter und Joop Van Raam, um zusammen mit einigen Mitarbeitern von Van Raam das Parallel Tandem mit verschiedenen Steigungsgraden zu testen. Während der Probefahrt erschien ein breites Lächeln auf den Gesichtern von Peter und Joop. „Das Fahrrad ist ausgezeichnet. Wir sind zuversichtlich den Gipfel zu erreichen.“ Am 24. Mai kehrten Peter und Joop zu Van Raam zurück, um das neue Tandemfahrrad für die Veranstaltung abzuholen.

Peter und Joop bezwingen Alpe d'Huez mit Fun2Go Parallel Tandem von Van Raam

Umgeben von einem fantastischen Team

Joop: „Während der Veranstaltung werden wir von einem Team aus Mitradlern und Betreuern umgeben sein, um dies für Peter möglich zu machen. Sie kümmern sich um den Transport, Mahlzeiten oder begleiten uns auf dem Weg zum Gipfel“. Auch ein Mechaniker von Van Raam wird dabei sein, um sicherzustellen dass das Parallel Tandem während des anspruchsvollen Aufstiegs optimal funktioniert.

Am 5. Juni 2024 ist es soweit: Peter und Joop radeln zum Gipfel des Alpe d’Huez. Möchten Sie dieses Duo in ihrer Mission unterstützen und gleichzeitig zur Krebsforschung beitragen? Spenden ist über die unten stehenden Schaltfläche möglich.

Spenden

Update: Unterwegs nach Frankreich und im Radio

Joop: „Am Montag, den 3. Juni, stiegen wir ins Auto und machten uns auf den Weg nach Frankreich. Unterwegs erhielt ich einen Anruf von Omroep Gelderland, ob ich im Radioprogramma „Lunchpauze“ etwas über das Parallel Tandem und den Aufstieg des Alpe d’Huez erzählen möchte, live im Radio. Super toll natürlich! Den Ausschnitt könnten Sie über den untenstehenden Button zurückhören, ab Minute 39:10.“ (Der Ausschnitt ist auf Niederländisch).

Ausschnitt Omroep Gelderland

Die letzten Vorbereitungen

„Nach unserer Ankunft in Le Bourg-d’Oisans, dem Ort am Fuße des Berges Alpe d’Huez, wurde schnell klar dass diese Woche etwas Besonders bevorsteht. Die Kurven waren bereits mit Bannern geschmückt und die Straße war mit Sprüchen und Ermutigungen beschmiert. Am nächsten Tag, dem 4. Juni, waren alle schon früh wach. Roel, der Servicetechniker von Van Raam, überprüfte noch einmal das gesamte Fahrrad, und der Fun2Go lief wie am Schnürchen. Perfekt!“

1 / 6
  • Joop und Peter mit Parallel Tandem unterwegs zum Alpe d'Huez
  • Joop und Peter mit Fun2Go Parallel Tandem Van Raam zum Alpe d'Huez
  • Mit Van Raam Fun2Go Parallel Tandem  die Alpe d'Huez besteigen
  • Van Raam Fun2Go Parallel Tandem Alpe d'HuZus
  • Mit Van Raam Fun2Go Parallel Tandem zum Gipfel des Alpe d'Huez
  • Joop und Peter mit Parallel Tandem am Ziel der Alpe d'Huez

Der Tag des Aufstiegs

„Es ist der 5. Juni, der Tage des Aufstiegs! Wir sind früh aufgestanden und die Stimmung war gut! Dann versammelten wir uns am Startpunkt. Alle sprachen miteinander, und unser Parallel Tandem erregte ebenfalls großes Interesse. Wir starteten um 10:30 Uhr nach oben. Gleich zu Beginn der Fahrt begegneten uns viele winkende und singende Menschen. Unsere Namen wurden skandiert und es hörte einfach nicht auf!

Ich bemerkte, dass die Akkukapazität des Fahrrads abnahm und der Motor heiß wurde. Es war äußerst steil, und wir benötigten maximale Unterstützung. Besteht die Möglichkeit dass wir es schaffen würden? Zum Glück war Roel anwesend, um uns Ratschläge zu geben, wie wir den Motor schonen können. Gelegentlich eine kurze Abkühlphase einlegen und selbst kräftiger in die Pedale treten, um den Motor stärker zu schonen. Das erwies sich als hilfreich. Unterwegs und am Ziel war es großartig. Alle waren freundlich und enthusiastisch. Und so fuhren wir durchs Ziel! Das war es dann, wir haben den Gipfel erreicht! Und wir sind um eine Erfahrung reicher. Oben am Berg herrschte eine gemütliche Betriebsamkeit. Es war Zeit für ein Bier und eine köstliche Mahlzeit.

Am 6. Juni wurde es hier noch geschäftiger. Zwei Teammitglieder, Michel und Jeroen, machten sich gemeinsam mit 5000 anderen Radfahrern und Läufern auf, den Berg zu besteigen. Respekt für diese Männer. Wir werden sie auffangen, versorgen und ermutigen, wenn sie Gefahr laufen den Mut zu verlieren.“

Parallel Tandem Van Raam Fun2Go

Van Raam Fun2Go Parallel Tandem

Peter und Joop machen die Fahrradtour auf einem Van Raam Fun2Go Parallel Tandem mit Tretunterstützung. Dies ist ein Fahrrad bei dem die Benutzer nebeneinander sitzen. Eine Person lenkt, beide können treten. Die Nutzer können durch die Sitzpositionen nebeneinander gut miteinander kommunizieren. Erfahren Sie mehr über das Fun2Go Parallel Tandem auf der Produktseite.

Betrachten Sie das Fun2Go

Empfohlene Artikel

Herre und Jesper auf Van Raam Tandem zur Sahara

Herre und Jesper auf Van Raam Tandem zur Sahara

Die TikTok Benutzer Herre und Jesper werden auf einem Van Raam Tandem von Marokko zur Sahara radeln. Zuvor machten sie bereits eine Fahrradtour von Groningen (NL) nach Marokko.

herre und jesper mit dem alten van raam tandem nach marokko

Herre und Jesper mit dem alten Van Raam Tandem nach Marokko

Sie sind super bekannt auf TikTok: Die Freunde Herre und Jesper. Über tägliche Updates teilen sie ihr Abenteuer, wobei sie mit einem Van Raam Tandem von Groningen (Niederlande) nach Marokko Rad fahren.

Entdeck die 8 Vorteile des Van Raam Fun2Go Parallel-Tandems

Entdeck die 8 Vorteile des Van Raam Fun2Go Parallel-Tandems

Mit dem Fun2Go Parallel-Tandem von Van Raam kann man Rad fahren, während man nebeneinandersitzt. Hierdurch kann man sich während einer Fahrradtour gut miteinander unterhalten. Das Parallel-Tandem hat aber noch viele andere Vorteile, worüber wir Ihr in diesem Artikel mehr erzählen!

radfahren mit einer hirnerkrankung

Radfahren mit einer Hirnerkrankung

Eine Untersuchung der Uniklinik Salzburg hat herausgefunden, dass 30% der Bevölkerung an einer Erkrankung des gehirns leidet. Zu den Hirnerkrankungen gehören Schlaganfälle (CVA), Multiple Sklerose (MS), Parkinson und Ataxie, aber auch Depression und Autismus. Alle diese Erkrankungen haben einen großen Einfluss auf das Leben des Patienten. Wo früher Menschen mobil und unabhängig waren, ist es manchmal schwer zu verstehen, dass ein Herumlaufen mit dem Hund manchmal nicht mehr möglich ist. Bei Van Raam arbeiten wir täglich an der Mobilität unserer Mitmenschen und sorgen dafür, dass sich Menschen mit einer Behinderung so lange wie möglich unterwegs und unabhängig bewegen können. Wir tun dies auch für Menschen mit Hirnstörungen. Deshalb ist es gut zu hören, dass Menschen mit einer Hirnstörung dank unserer angepassten Fahrräder immer noch mobil bleiben können. Lesen Sie in diesem Artikel, was wir für Menschen mit einer Hirnerkrankung tun können.

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter! Bitte schauen Sie sich unsere Kontaktseite an oder setzen Sie sich direkt über die untenstehenden Möglichkeiten mit uns in Verbindung.