Abschlussarbeit: 3D-Druck eines Kinderdreirads
Wir wollten wissen, ob es möglich ist, einen Fahrradrahmen in 3D zu drucken. Es war wirklich ein Forschungsauftrag ohne kommerziellen Zweck", sagt Jan-Willem Boezel, technischer Direktor von Van Raam. Sander Feuler, IPO-Student (Industrial Product Subjects) im vierten Jahr an der HAN in Arnheim, durfte den Forschungsauftrag ausführen. Feuler untersuchte die Funktionen des aktuellen Husky und welche Teile wichtig sind, um in den Rahmen integriert zu werden. Dabei zeigte sich, dass der Kettenschutz und der Gepäckträger in den Rahmen integriert werden müssen, damit es insgesamt stabiler wird und nicht bricht.